Zum Inhalt springen
  • Anleitung TYPO3
  • Login / Account
  • Funktionen / Extensions
  • Audio / Video
  • Dig. Barrierefreiheit
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ
  • Zentrale Informationstechnik (TYPO3-Team)
  • IT-Servicezentrum (ITSZ)
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Webauftritte
    • Nichtfakultäre Einrichtungen
    • TUM School of CIT
    • TUM School of ED
    • TUM School of LS
    • TUM School of MGT
    • TUM School of MH
    • TUM School of NAT
    • TUM School of SOT
    • TUM Graduate School (GS)
    • Integrative Research Institutes (IRI)
    • Technology Core Facilities (TCF)
    • Wissenschaftliche Zentralinstitute (WZI)
    • Hochschule für Politik
    • TYPO3 Web-Archiv
  • Service
    • Umfang
    • Nutzungsbedingungen
    • Anforderung
  • Anleitung
    • TYPO3 Grundlagen
      • Begriffe
      • Modulleiste
      • Seitenbaum
      • Filelist
      • Registrierung und Login ins Backend
      • Berechtigungskonzept
        • Groupdelegation
    • Arbeiten mit Seiten
      • Seitentypen
      • Seite anlegen
      • Seiten verbergen/sichtbar machen
      • Seiten sortieren/kopieren
      • Seiten löschen
      • Seite zeitsteuern
      • Seiten-Layout ändern
    • Arbeiten mit Seiteninhalten
      • Seiteninhaltstypen
      • Seiteninhalte anlegen
      • Überschriften
      • Text & Media
        • Bilder
        • Bildergalerie
        • Slideshow
        • Alternativtexte für Bilder schreiben
      • Audio & Video
        • Audiodateien einbinden
        • Video einbinden
      • Tabellen
      • File Links
      • Menu
      • Insert Records
      • Rich Text Editor (RTE)
      • Links setzen
      • Abstand zwischen Inhaltselementen
      • Mehrspaltiger Content
      • Akkordeon-Funktion
      • Rahmen & Boxen
      • Social Media Box
    • Extensions
      • CurlContent
      • TUM MemberList
      • TUMcourses
      • TUMvCard
      • News
      • iFrame with consent
      • T3UP Carousel
    • Englischsprachige Seite
    • Kontaktbereich
    • Rechtliches
    • Lageplan
      • Lageplan mit Google Maps
      • Lageplan mit dem BayernAtlas
  • Digitale Barrierefreiheit
    • Schnelleinstieg für Redakteure
    • Leichte Sprache
  • FAQs
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Digitale Barrierefreiheit

Barrierefreiheit für die Webseite

»Die Macht des Webs liegt in seiner Universalität. Der Zugang für alle Menschen unabhängig von einer Behinderung ist ein wesentlicher Aspekt.«

Tim Berners-Lee, W3C-Direktor und Erfinder des World Wide Web

Barrierefreiheit im Web
Barrierefreiheit im Web

Eines der grundlegenden Prinzipien der digitalen Barrierefreiheit ist es, Websites, Software und digitale Medien so zu gestalten, dass sie sich flexibel an die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer, ihre Vorlieben oder persönliche Situationen anpassen.

Jeder profitiert von einer hohen Nutzerfreundlichkeit und einer guten "User Experience", aber für viele Menschen ist digitale Barrierefreiheit eine zwingende Anforderung, sonst können sie nicht am Alltagsleben teilhaben.

Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet alle öffentlichen Stellen in Deutschland dazu, ihre Webauftritte und mobilen Anwendungen barrierefrei zu gestalten, das heißt für alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten – zugänglich zu machen. Dies betrifft insbesondere auch Hochschulen.

Digitale Barrierefreiheit - ein Schnelleinstieg für Redakteure

Gestalten Sie ihre Webseite für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust.

To top

TUM TYPO3 (ZIT)

Technische Universität
München

Richard-Wagner-Str. 18
80333 München
typo3(at)tum.de

Info

Wir sind in OTRS. Ihre Supportanfragen werden als Ticket bearbeitet, wie Sie es bereits vom IT-Support kennen. Schreiben Sie uns gerne nach wie vor eine E-Mail an typo3@tum.de.

Mitgliedschaft

TYPO3 Academic Gold Member
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit