Zum Inhalt springen
  • Anleitung TYPO3
  • Login / Account
  • Funktionen / Extensions
  • Audio / Video
  • Dig. Barrierefreiheit
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Webauftritte
    • Nichtfakultäre Einrichtungen
    • TUM School of CIT
    • TUM School of ED
    • TUM School of LS
    • TUM School of MGT
    • TUM School of MH
    • TUM School of NAT
    • TUM School of SOT
    • TUM Graduate School (GS)
    • Integrative Research Institutes (IRI)
    • Technology Core Facilities (TCF)
    • Wissenschaftliche Zentralinstitute (WZI)
    • Hochschule für Politik
    • TYPO3 Web-Archiv
  • Service
    • Umfang
    • Nutzungsbedingungen
    • Anforderung
  • Anleitung
    • TYPO3 Grundlagen
      • Begriffe
      • Modulleiste
      • Seitenbaum
      • Filelist
      • Registrierung und Login ins Backend
      • Berechtigungskonzept
        • Groupdelegation
    • Arbeiten mit Seiten
      • Seitentypen
      • Seite anlegen
      • Seiten verbergen/sichtbar machen
      • Seiten sortieren/kopieren
      • Seiten löschen
      • Seite zeitsteuern
      • Seiten-Layout ändern
    • Arbeiten mit Seiteninhalten
      • Seiteninhaltstypen
      • Seiteninhalte anlegen
      • Überschriften
      • Text & Media
        • Bilder
        • Bildergalerie
        • Slideshow
        • Alternativtexte für Bilder schreiben
      • Audio & Video
        • Audiodateien einbinden
        • Video einbinden
      • Tabellen
      • File Links
      • Menu
      • Insert Records
      • Rich Text Editor (RTE)
      • Links setzen
      • Abstand zwischen Inhaltselementen
      • Mehrspaltiger Content
      • Akkordeon-Funktion
      • Rahmen & Boxen
      • Social Media Box
    • Extensions
      • CurlContent
      • TUM MemberList
      • TUMcourses
      • TUMvCard
      • News
      • iFrame with consent
      • T3UP Carousel
    • Englischsprachige Seite
    • Kontaktbereich
    • Rechtliches
    • Lageplan
      • Lageplan mit Google Maps
      • Lageplan mit dem BayernAtlas
  • Digitale Barrierefreiheit
    • Barrierefreie Inhalte mit TYPO3
    • Schnelleinstieg für Redakteure
    • Leichte Sprache
  • FAQs
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Anleitung
  3. Arbeiten mit Seiteninhalten

ImageMap

Ein ImageMap ist eine verweissensitive Grafik. Damit können Bereiche (Areas) der Grafik verlinkt werden.

ImageMap erstellen

Screenshot: ImageMap Generator
Bild 1: ImageMap Generator
Screenshot: Anklickbare Areas definieren
Bild 2: Anklickbare Areas definieren

Wir zeigen Ihnen anhand des Beispiels des Organigramms der ZA2-Abteilung, wie Sie eine Imagemap erstellen.

  1. Laden Sie das Bild, welches als ImageMap genutzt werden soll, in das Dateisystem von TYPO3 (FileList) hoch. Nutzen Sie ein *.jpg- oder *.png-Format.
  2. Öffnen Sie https://www.image-map.net/ und wählen "Load Image from Website". Tragen Sie dann den Link für das Bild ein (in unserem Beispiel die https://www.personal.zv.tum.de/fileadmin/w00bfr/www/Organigramm/Organigramm_Personal_2022_05.jpg). Sie erhalten dann eine Ansicht wie in Bild 1.
  3. Ziehen Sie die rechteckigen Felder für die anklickbaren Areas auf, indem Sie die 2 diagonalen Punkte eines Rechtecks setzen. Danach können Sie durch Ziehen einer Ecke das gewünschte Rechteck noch korrigieren (Bild 2).
  4. Ins Feld "Link" setzen Sie die gewünschten Ziel-Links.
  5. Wenn Sie alle Felder inkl. Links definiert haben, klicken Sie bitte auf "Show Me The Code", klicken dann ins graue Feld und markieren diesen Code mit [Strg]+[A] und kopieren ihn mit [Strg]+[C]
  6. Fügen Sie diesen Code in eine Textdatei ein, die Sie an das TYPO3 Team schicken. Wir bauen dann diesen Code ein.
To top

TUM TYPO3 (ZIT)

Technische Universität
München

Richard-Wagner-Str. 18
80333 München
typo3(at)tum.de

Info

Im Zuge der besseren Kollaboration wechseln wir zum 22. Juli zu OTRS. Ihre Supportanfragen werden ab dann als Ticket bearbeitet, wie Sie es bereits vom IT-Support kennen. Schreiben Sie uns gerne nach wie vor eine E-Mail an typo3@tum.de. Sie erhalten dann eine Ticketnummer, auf die Sie sich beziehen können. Ihre Anfrage wird, wie immer, schnellstmöglich bearbeitet.

TYPO3 v12

Änderungen in TYPO3 v12 gegenüber der bisherigen Version 10

Mitgliedschaft

TYPO3 Academic Gold Member
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit